- für hochverschleißfeste Auftragungen an Werkzeugen, die starkem Abrieb und Druck bei mäßiger Schlagbeanspruchung und erhöhten
Betriebstemperaturen ausgesetzt sind, wie Schieberflächen, Führungsbahnen, Dichtkanten, Schmiedewerkzeuge, Walzdorne
- idealer Schweißzusatz für Kunststoffspritzwerkzeuge (z.B. 1.2767)
- gutes Abrasionsverhalten bei glasfaserverstärkten Kunststoffen
- Bearbeitung durch Schleifen oder mit Hartmetallwerkzeugen
- verchrombar, härtbar, ätzbar, polierbar
Norm / Mechanische Gütewerte
W. – Nr.: Sonderlegierung
Härte des reinen Schweißgutes: 53 – 58 HRC
Weichgeglüht, 820° C: ca. 235 HB
Gehärtet, 1050° C/Öl: 58 HRC
Angelassen, 600° C: 53 HRC
Empfehlung für Grundwerkstoffe
1.2082, 1.2083, 1.2311, 1.2312, 1.2343, 1.2344, 1.2362, 1.2367 – 1.2606, 1.2738, 1.2743, 1.2762, 1.2764 – 1.2767, 1.2842, 1.7227, HPM1, HPM 2, , SCM435
Richtanalyse
C
|
Si
|
Mn
|
Cr
|
Mo
|
Ti
|
Fe
|
0,35
|
0,3
|
1,2
|
7,0
|
2,0
|
0,3
|
Rest
|