- vorzugsweise für Reparaturen an Schnitt-, Press-, Stanz,-Zieh,- und Biegewerkzeugen
- auch bei Mehrlagenschweißungen rissfrei
- das zähharte Schweißgut widersteht hohen Kantenbelastungen und zeigt eine sehr gute Schnitthaltigkeit
- nitrierbar
Norm / Mechanische Gütewerte
W. – Nr.: 1.4718
Härte des reinen Schweißgutes: 54 – 60 HRC
Weichgeglüht, 800° C: ca. 250 HB
Gehärtet, 1000° C/Öl: 62 HRC
Empfehlung für Grundwerkstoffe
1.2063, 1.2067, 1.2080, 1.2109, 1.2129, 1.2201,1.2363, 1.2376, 1.2378, 1.2379, 1.2436, 1.2601 und ähnliche, 1.2880, 1.2884,
Böhler K-Stähle, PM-Stähle, wie SPM10, TSP4 und ähnliche, ELMAX, Vanadis
Uddeholm: VANADIS 4, VANADIS 6, VANADIS 10
Bohler / Böhler: K105, K329, K340
, SKS3, SKD11
Richtanalyse
C
|
Si
|
Mn
|
Cr
|
Fe
|
0,5
|
3,0
|
0,5
|
9,5
|
Rest
|